APP KÖLN - Köln

Adresse: Hauptstraße 305, 51143 Köln, Deutschland.
Telefon: 2203591500.
Webseite: app-koeln.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von APP KÖLN

APP KÖLN Hauptstraße 305, 51143 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von APP KÖLN

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die "APP Köln" befindet sich in der Hauptstraße 305, 51143 Köln, Deutschland und ist ein Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung und Psychotherapeut/in. Der rollstuhlgerechte Eingang bietet barrierefreie Zugangsmöglichkeiten. Das Unternehmen hat insgesamt 24 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 2,5 von 5 liegt.

Die APP Köln veranstaltet regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen. Die Einrichtung bietet sowohl Präsenzschulungen als auch Online-Kurse an. Die Lehrmethoden sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen. Die Bildungseinrichtung steht für Qualität und Kompetenz in der Ausbildung.

Die App-Köln ist leicht zu erreichen und bietet einen komfortablen Aufenthalt für die Teilnehmer. Der rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht den Zugang für alle Gäste, unabhäl

👍 Bewertungen von APP KÖLN

APP KÖLN - Köln
Leia R.
1/5

Ich habe noch nie ein solch unfähiges Institut besucht.
Hier lief von Anfang bis Ende alles schief.
Zu erst habe ich meinen Termin für die Autismus Diagnostik wahrgenommen, nach mehreren Monaten warten, um dann festzustellen, dass mir ein Falscher Termin zugeordnet wurde.
Danach musste ich wieder Monate warten um den korrekten Termin zu erhalten.
Dann habe ich meine Formulare zugeschickt und habe lange auf eine Rückmeldung gewartet, vergeblich.
Nach selbständiger Nachfrage hat mich die Dame am Telefon beruhigt und teilte mir mit, dass mein Formular als auffällig eingestuft wurde und ich nun auf der warte Liste stehen würde, für die Diagnostik.
Nach über einem Jahr habe ich meine Sozialarbeiterin gebeten mit Nachdruck zu erfragen, wann ich nun meinen Termin erhalte.
Heute war ich bei dem angeblichen Diagnostik Termin, welcher keiner war.
Ich bin bis nach Porz gefahren, um dann zu erfahren, dass meine Formulare unauffällig sind, jedoch schienen meine Dokumente auch abhandenkommen zu sein( alles etwas eigenartig).
Nach nachfrage warum ich nun vorgeladen wurde nach über einem Jahr, um gesagt zu bekommen das sie keine Diagnostik durchführen werden, habe ich letztendlich nicht verstanden warum ich nicht einfach über email informiert werden konnte. (Totale Zeitverschwendung)
Bei dem Gespräch wurde mir nicht mal richtig zugehört und mir wurden Dinge zugeschrieben die nicht mal stimmten.
Er erklärte mir dann, er wollte mich nicht einfach über mail vertrösten und eventuell persönlich weitere Optionen vorschlagen.
Dabei haben mir die vorgeschlagenen Optionen keine Hilfe geboten und ich bin nach über 2-3 Jahren nicht weiter gekommen.
Ich erklärte ebenfalls, dass ich die Diagnostik machen wollte, da eine Autismus Diagnostik so funktioniert, dass man ausschließlichen kann ob das leiden Neurologischen Ursprung hat oder Psychischen Ursprung.
Ich bin ehrlich.
Ich habe 2-3 Jahre ungefähr meine Zeit bei der APP verschwendet und kann mich noch nicht einmal auf deren Aussagen verlassen.
Ihr seid zwar eine Ausbildungsinstitut jedoch entschuldigt das nicht solch unseriöses Verhalten.
Danke für nichts!!!

APP KÖLN - Köln
Lisa Z.
1/5

Gut: Empathie

Schlecht: selbst in den Telefonsprechstunden (und davon gibt es nicht viele) kann man kaum jemanden erreichen, selbst wenn man es 30 min lang immer wieder versucht. Entweder es ist besetzt oder es klingelt minutenlang bis das System den Anruf beendet. Dann muss man bis zum nächsten Zeitslot warten.

Ein Termin wird wegen Fehlplanung wenige Tage vorher abgesagt, die Mail mit dem Ersatztermin, die am gleichen Tag verschickt werden sollte, kommt nicht.

Briefe von anderen Institutionen werden nicht in die Akte gelegt, sondern sind weg.

Man wartet über ein Jahr auf den Folgetermin.

Wer maskiert erhält keine Diagnose.

Insgesamt betrug die Wartezeit vom ersten bis zum letzten Termin 1,5 Jahre.

APP KÖLN - Köln
Nina
2/5

Leider wieder enttäuscht was Therapie angeht. Habe 1,5 Jahre auf meinen Platz gewartet und diesen dann freudig angenommen. Nachdem ich merkte, dass die Therapieform nicht zu mir passte, bin ich wieder da wo ich angefangen habe bzgl. der ewig langen Wartelistenzeit - hoffentlich wird's diesmal etwas zügiger gehen 🤞🏼. Leider ein systemisches Problem und kein Fehler der Mitarbeiter der APP! Allerdings kann ich die anderen weniger positiven Bewertungen gut nachvollziehen, obwohl ich anfangs ein positives Gefühl hatte. Die Therapie ging auch mit 5 bis 6 Monaten Verzögerung los, wegen Personalausfall, Krankheit oder andere Gründe. Auch zu bedauern, war der Therapieansatz für meine Bedürfnisse kontraproduktiv und habe in Frage gestellt, wieso man mich mit meinen Diagnosen in diesem Setting etablieren wollte. Im Grunde genommen 2,5 Sterne, aber wegen der ewigen Verzögerungen muss ich leider 2 vergeben. Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Mühe und das Verständnis.

APP KÖLN - Köln
Vorname N.
1/5

Ich kann die Autismus-Therapie bei der APP nicht empfehlen. Zum einen wartet man ewig auf einen Platz (was ja mittlerweile leider normal ist) und wenn man dann einen hat verlässt der/die TherapeutIn die APP schon nach kurzer Zeit. Das erging uns 3 mal so. Es wurde auch nie gesagt, daß es sich um eine/n Therapeutin/en in Ausbildung handelt. Wir haben uns jetzt einen anderen Anbieter gesucht. Die Ambulanzleitung kümmert sich leider auch wenig.
Auf der HP steht: "Die Autismustherapie wird eng mit der Familie geplant und mit dieser umgesetzt. Wir richten uns dabei nach dem aktuellen Stand der Forschung und werden stets ein individuelles Behandlungskonzept mit Ihnen erarbeiten." Wurde bei uns nicht einmal so gemacht.

APP KÖLN - Köln
Claudia M.
1/5

Unglaublich .Eines dieser Unternehmen, die mit der Telekom zusammenarbeiten . In der Telefonsprechstunde unmöglich jemand zu erreichen. 15 Minuten in der Warteschleife mit Horroaufzug Musik.... Bitte haben Sie einen Moment Geduld.... Die sollen gefälligst definieren. Was für die ein Moment. Nix für meine Nerven dieser Pseudo psyho Verein. Nichtmals eine Mail. Dann eben über Google Rezension. Unbedingt anderweitig Unterstützung suchen

APP KÖLN - Köln
F. M.
2/5

Zwei Sterne für: Vorgespräch war gut, es wurde zugehört und es wirkte als oh die Zusammenarbeit klappen könnte.
Ich durfte daraufhin Fragebögen mit nach Hause nehmen um sie auszufüllen. Nach einem halben Jahr erhielt ich dann einen Brief, in dem mir ein weiterer Termin vorgeschlagen wurde.
Ich ging hin und daraufhin wurden mir Floskeln vorgebracht, warum eine Diagnostik nicht weiter stattfinden könnte, mit Argumenten einer veralteten Diagnostik. 'Everyone is just a little bit autistic'

APP KÖLN - Köln
Ocean B.
1/5

Ich habe 4 oder 5 Monate auf einen Termin gewartet. Nachdem ich zum Vorgespräch gekommen bin und über mein Leben und was da alles schief läuft von A-Z erzählt habe, hatte ich nach drei Wochen einen Terminvorschlag per Post erhalten. In den Brief stand, dass wenn man den vorgeschlageben Termin nicht wahr nehmen könne, dass man dann eine gewisse Zeit vorher anrufen muss um abzusagen. Falls man nicht absagt und zum gewünschten Termin nicht erscheint, müsse man 50€ zahlen. Da ich den Termin leider nicht wahrnehmen konnte, habe ich dort angerufen und es ging nur immer die Mailbox dran. Die Frau am Band der Mailbox meinte: „...Falls sie einen Termin absagen wollen, sprechen sie auf das Band und sagen Sie Ihren Namen und den Termin den Sie absagen wollen. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir sie nicht zurück rufen können...“ ungefähr so. Nach einigen Tagen habe ich eine Rechnung von 50€ nachhause bekommen, weil ich angeblich nicht abgesagt hätte.
Nach einigen Monaten bin ich noch einmal dorthin gegangen, weil ich sehr psychische Probleme hatte und sehr an Depressionen leide. (Damals war ich 17 oder Anfang 18). Ich habe das was damals geschehen war geschildert und bat um einen zweiten Termin. Die netten Damen an der Anmeldung sagten, dass sie sich bei mir melden würden, welches aber dann auch nicht geschah.
Das Personal ist sehr nett aber ich habe mich sehr im Stich gelassen gefühlt. Jetzt bin ich 19 und brauche immer noch Hilfe. Ich werde mich bald wieder dort melden und abwarten ob das diesmal klappt.
Die Mundpropaganda über dieses Institut war eigentlich bisher positiv aber meine Erfahrung war leider das Gegenteil.
Ich hoffe, dass ich dort bald ernst genommen und behandelt werde.

APP KÖLN - Köln
TinLot
1/5

Unorganisiert, unzuverlässig und immer wieder neue Ansprechpartner. Zusagen, die nicht eingehalten wurden. Ich habe leider keine gute Erfahrung gemacht.

Go up