BBA - Mönchengladbach

Adresse: Kaldenkirchener Str. 2, 41063 Mönchengladbach, Deutschland.
Telefon: 216145980.
Webseite: bba-info.de
Spezialitäten: Bildungsberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von BBA

BBA Kaldenkirchener Str. 2, 41063 Mönchengladbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von BBA

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

BBA - Bildungsberatung - es un establecimiento ubicado en Kaldenkirchener Str. 2, 41063 Mönchengladbach, Deutschland, que ofrece servicios de Bildungsberatung y orientación académica.

Para contactar con esta institución, puede llamar al Telefon: 216145980 o visitar su Webseite: bba-info.de para obtener mÃs información sobre sus servicios y especialidades.

Spezialitäten de BBA incluyen la Bildungsberatung, lo que significa que ofrecen asesoramiento y orientación a estudiantes y jóvenes para ayudarles a tomar decisiones informadas sobre su educación y carrera.

Andere interessante Daten sobre BBA incluyen:

  • Un Rollstuhlgerechter Eingang, lo que indica que la institución es accesible para personas con discapacidad motora.
  • Un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que sugiere que hay espacio para personas con discapacidad motora para estacionar sus vehículos.

Según las Bewertungen en Google My Business, BBA tiene una Durchschnittliche Meinung de 3,7/5, lo que indica que la institución es bien valorada por sus clientes y usuarios.

En conclusión, si està buscando servicios de Bildungsberatung y orientación académica en la zona de Mönchengladbach, BBA es una opción recomendada. Por lo tanto, le recomendamos visitar su Webseite: bba-info.de para obtener mÃs información y contactar con ellos.

ÂNo dude en contactar con BBA para obtener la ayuda y orientación que necesita

👍 Bewertungen von BBA

BBA - Mönchengladbach
ImTens
1/5

Unprofessioneller umgang mit Umschülern, keine Komunikation, schmutzige Räume und Toiletten und keine Reinigungskraft. Somit verwahrlosen die Toiletten immer mehr. Zudem sind die Dozenten alle überfordert und unvorbereitet und die Geschäftleitung versucht alles unter den Tisch zu kehren. Nicht zu empfehlen. Lauft weg!

BBA - Mönchengladbach
Hoppy F. D.
1/5

Dozenten wirken oft unvorbereitet und überfordert, dem entsprechend sieht dann leider auch der Unterricht aus. Die Toiletten sind im besten Fall eine absolute Zumutung.

BBA - Mönchengladbach
Angelo M.
1/5

Absolut nicht zu empfehlen.
Wer nicht nach der Pfeife der Chefin tanzt oder sich kritisch äußert, wird für den Rest der Umschulung mit einer ekelhaften und herablassenden Art und Weise behandelt.
Vorher getroffene Abmachungen sind dann auch egal.
An den Fenstern gab es keine Möglichkeit zum abdunkeln, sodass man nicht anständig am Notebook arbeiten konnte. (Dies war nicht in jedem Raum der Fall aber das man darüber überhaupt diskutieren muss ist auch lächerlich)
Auch als darauf hingewiesen wurde, wurde nicht reagiert. (Pro Umschüler ca. 15.000€ - 20.000€ kassieren aber kein Geld für ein Rollo für 20€)
Dauernd Dozentenmangel.
Mitarbeiter wechseln öfter mal, was schon viel aussagt.
Die Chefin, Frau Mertens-Hill hat Haare auf den Zähnen, und die zeigt sie auch.
Sie geht halt nicht nur mit den Umschülern schlecht um.
Die Toiletten sind absolut nicht einladend. Raststätten Niveau.
Alles in allem, sieht man wo das Geld zum größten Teil hingeht. - Nämlich in die eigene Tasche.

BBA - Mönchengladbach
D. T.
1/5

Meine Erfahrungen mit der Berufsbildungs-Akademie Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung mbH waren äußerst enttäuschend. Es fällt mir schwer, überhaupt einen Stern zu vergeben, da die Mängel und Probleme, die ich während meines Aufenthalts erlebt habe, einfach zu gravierend waren.

Zunächst einmal gab es keinen Stundenplan, was zu einer großen Unsicherheit führte. Man wusste nie genau, wann und wo der Unterricht stattfinden würde. Und selbst wenn die Dozenten anwesend waren, schienen sie nur physisch präsent zu sein. Ihre Begeisterung für das Unterrichten und ihr Engagement waren kaum zu spüren. Es schien, als würden sie die Schüler bevorzugen und sich wenig Mühe geben, den Unterrichtsstoff zu vermitteln.

Die Dozenten bevorzugten Schüler, die bereits über fortgeschrittene Kenntnisse verfügten, und ignorierten diejenigen, die einen geringeren Wissensstand hatten. Dies führte zu Frustration und Benachteiligung für die Schwächeren in der Gruppe. Die Dozenten gingen nicht angemessen auf ihre Bedürfnisse ein und vernachlässigten ihre Entwicklung. Dies führte letztendlich dazu, dass einige Mitschüler die Umschulung abbrachen, da sie erkannten, dass sie mit diesem unzureichenden Wissen weder die Prüfung bestehen noch im Arbeitsleben erfolgreich sein würden.

Diese mangelnde individuelle Betreuung und Unterstützung hatte schwerwiegende Konsequenzen für die Schüler, da sie sich nicht optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten konnten. Es ist inakzeptabel, dass die Bildungseinrichtung es versäumt hat, allen Schülern gleichermaßen eine angemessene Lernumgebung und Förderung zu bieten.

Insgesamt unterstreicht dieser Mangel an Berücksichtigung und Unterstützung der individuellen Lernbedürfnisse den unprofessionellen und desinteressierten Ansatz der Berufsbildungs-Akademie Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung mbH. Dieses Verhalten führt dazu, dass Schülerinnen und Schüler frustriert und entmutigt werden und ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berufsbildungs-Akademie Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung mbH erhebliche Mängel in Bezug auf die Bevorzugung fortgeschrittener Schüler, das Vernachlässigen der Schwächeren, mangelnde individuelle Betreuung und fehlende Förderung aufweist. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass einige Schüler die Umschulung abbrechen, da sie erkennen, dass sie mit dem vermittelten Wissen weder die Prüfung bestehen noch im Arbeitsleben erfolgreich sein werden. Aufgrund dieser eklatanten Mängel und der mangelnden Professionalität kann die Berufsbildungs-Akademie Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung mbH nicht empfohlen werden.

Ein besonders gravierendes Problem war, dass fast acht Monate lang kein Unterricht stattfand, obwohl wir vor Ort oder online waren. Es ist schwer nachvollziehbar, wie eine Bildungseinrichtung es rechtfertigen kann, den Schülern während einer so langen Zeit keinerlei Unterricht oder Lernmöglichkeiten anzubieten. Dies hat nicht nur zu einer erheblichen Verschwendung unserer Zeit geführt, sondern auch zu einer massiven Lücke im Wissenserwerb und einer unzureichenden Vorbereitung auf unsere Prüfungen.

Persönlich war ich schockiert darüber, wie ich überhaupt die Prüfung bestehen konnte, da die Schule keinerlei adäquate Prüfungsvorbereitung bot. Der Großteil des Lernmaterials musste ich mir selbst beibringen, und es fehlte an einer strukturierten Anleitung und Unterstützung seitens der Dozenten.

Alles in allem kann ich die Berufsbildungs-Akademie Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung mbH keinesfalls empfehlen. Der Mangel an Organisation, das Desinteresse der Dozenten, das Fehlen einer angemessenen Unterrichtsdauer und die mangelnde Prüfungsvorbereitung machen diese Bildungseinrichtung zu einer äußerst enttäuschenden Wahl für die berufliche Weiterbildung.

BBA - Mönchengladbach
- A. -.
5/5

Führt Teilnehmer, die WIRKLICH im Job und in der Maßnahme bestehen wollen zum erfolgreichen und guten Abschluss - und das zu 100%.

Auf individuelle Defizite wird eingegangen und die Entwicklung der Teilnehmer im Job paralell gut unterstützt.

Hier die Abschlussprüfung zu versemmeln, ist fast unmöglich!

BBA - Mönchengladbach
Christina K.
1/5

Professionalität in Mobbing 1+
(meine Meinung und Erfahrung dort)

BBA - Mönchengladbach
Co R.
5/5

Sehr nettes Personal haben mir gut geholfen

BBA - Mönchengladbach
Rene M.
1/5

Leider keine guten Erfahrung gemacht.

Go up