Eifel-Stillberatung - Nettersheim

Adresse: Auf dem Rübkamp 11, 53947 Nettersheim, Deutschland.
Telefon: 1706280498.
Webseite: eifel-stillberatung.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Eifel-Stillberatung

Eifel-Stillberatung: Ein wichtiger Partner für Stillberatung in der Eifel

Die Eifel-Stillberatung, ansässig in Auf dem Rübkamp 11, 53947 Nettersheim, Deutschland, ist ein zuverlässiger Dienstleister für Stillberatung in der malerischen Landschaft der Eifel. Mit der Telefonnummer 1706280498 steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen und Bedürfnisse zu adressieren.

Die Website eifel-stillberatung.de bietet detaillierte Informationen über die Dienstleistungen und die Möglichkeit, sich direkt zu informieren oder Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie auch die Spezialitäten der Beratung, obwohl diese im Text nicht explizit genannt wurden. Es ist jedoch vorstellbar, dass die Beratung auf individuelle Stillprobleme, Ernährungsberatung während der Stillzeit und Unterstützung bei der Stillpauschale spezialisiert ist.

Ein besonderes Merkmal der Eifel-Stillberatung ist die Barrierefreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie bieten einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für Eltern, die mit einem Rollstuhl unterwegs sind, ein großes Plus darstellt. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, allen Kunden einen gleichwertigen Service zu bieten.

Was die Bewertungen angeht, hat die Eifel-Stillberatung auf Google My Business 15 Bewertungen gesammelt, von denen das durchschnittliche Rating 4,7 von 5 beträgt. Dies ist eine beachtliche Bewertung, die deutlich macht, dass die Beratung von zufriedenen Kunden geschätzt wird.

Für Eltern, die sich in der schwierigen Zeit nach der Geburt befinden und Unterstützung bei der Stillberatung suchen, ist die Eifel-Stillberatung durchaus eine Empfehlung wert. Die Kombination aus Fachwissen, der guten Erreichbarkeit und der Barrierefreiheit macht diese Beratung zu einem wertvollen Dienst für stillende Mütter.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Website der Eifel-Stillberatung zu besuchen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren und möglicherweise einen Termin zu vereinbaren. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen, um Ihre spezifischen Anliegen zu besprechen und von den Experten der Stillberatung in der Eifel professionelle Unterstützung zu erhalten.

Für eine persönliche Beratung empfehle ich Ihnen, direkt über die Webseite oder telefonisch mit der Eifel-Stillberatung in Verbindung zu treten. Ihre Erfahrungen und das positive Feedback der Kunden sprechen eine deutliche Sprache für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

👍 Bewertungen von Eifel-Stillberatung

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Ei!een B.
5/5

Wir waren aufgrund einer Empfehlung meiner Hebamme bei Frau Böttcher. Ich hatte Schmerzen beim stillen und wir hatten drei verschiedene Meinungen zur Länge des Zungenbändchens. Frau Böttcher hat uns zum Thema Zungenband detailliert aufgeklärt und sich dann unseren Sohn eingehend angeschaut. Sie kam zu dem Ergebnis, dass das Zungenband zu kurz ist und uns die möglichen Optionen sowie entsprechende Ärzte genannt. Zudem hat Sie uns Übungen mitgegeben, sodass unser Sohn seine Zungenbeweglichkeit vor dem Eingriff schon anpassen konnte. Wir haben uns für eine komplette Trennung bei Dr. Hangx in Ulmet entschieden. Das war die beste Wahl, die wir treffen konnten! Frau Böttcher hat nach dem Eingriff die Nachsorge und Nachbetreuung übernommen und nach 3,5 Wochen haben wir keinerlei Schmerzen mehr beim Stillen und unser Sohn keine Probleme mehr beim Trinken. Wir würden Frau Böttcher und Dr. Hangx definitiv jedem weiterempfehlen.
Vielen Dank!

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Sina H.
5/5

Wir haben Frau Böttcher auf Grund eines stark verkürzten Zungenbandes aufgesucht. Sie hat uns liebevoll durch den gesamten Prozess der Vorbereitung, des Eingriffs und und der Nachsorge begleitet. Wir waren stets super aufgeklärt. Vielen Dank!
Auch einem kleinen Vortrag zum Thema Beikost konnte ich nur Positives abgewinnen!

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Gaby G.
5/5

Uns wurde Frau Böttcher aufgrund eines stark verkürtzen Zungenbandes bei unserem Sohn empfohlen.
Die Beratung ist top.
Sie ist super emphatisch und ist total liebevoll mit unserem Sohn und uns im Umgang. Sie hat uns emotional immer wieder abgeholt .
Das Beikostseminar von Ihr ist spitze.
Wir können Frau Böttcher von Herzem jedem empfehlen.
Preis Leistung ist auch klasse .
Die Kommunikation lief auch super über Signal.
Wir sind sehr froh das uns Frau Böttcher auf dem Weg begleitet hat und wir würden jederzeit wieder zu Ihr gehen .

Vielen Dank für alles .

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Charlotte H.
5/5

Wir sind mit Frau Böttcher als Stillberaterin bislang absolut zufrieden. Sie hat sehr viel Fachwissen und bringt dieses verständlich rüber. Außerdem gehört sie nicht zu den Stillberaterinnen, für die direkt eine Trennung des Zungenbandes infragekommt, sondern es erstmal mit Übungen & Co. versucht. Auch der Preis ist fair. Wir können sie uneingeschränkt weiterempfehlen!

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Alexandra M.
5/5

Wir waren bei Frau Böttcher aufgrund eingeschränkter Zungenfunktion, trotz erfolgter Zumgenbandtrennung.
Wir fühlten uns verstanden und ernst genommen. Die Kommunikation erfolgte sehr schnell und bereits vor dem ersten Termin schon mit hilfreichen Tipps und Übungen.

Durch ein ausführliches Gespräch und gezielte Übungen konnte ein weiterer Eingriff vermieden werden.

Nochmal vielen Dank für die tolle Unterstützung- wir würden Sie immer weiter empfehlen

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Vanessa S.
5/5

Frau Böttcher hat uns SEHR geholfen - ich bin DANKBAR,, dass wir einen Termin bei ihr vereinbart haben!

Sie untersucht die Babys sehr genau und betrachtet die Stillsituation aus allen Perspektiven. So genau und ganzheitlich wurde ich leider weder von meinen Ärzten noch Hebammen beraten.

Bei uns sah es wie folgt aus: Mein Sohn hat trotz sehr häufigem Stillen nicht zugenommen. Die Fachleute in meinem Umfeld meinten, mein Sohn sei schlichtweg schmal und zierlich vom Typ her. Hauptsächlich, weil mein Sohn relativ entspannt und zufrieden ist. Mir kam er aber trotz der guten Stimmung etwas unterernährt vor. Da ich aber nicht einfach, ohne die Ursache dafür zu kennen, zufüttern wollte, habe ich einen Termin bei Frau Böttcher vereinbart - zum Glück!

Denn mein Gefühl hat sich bestätigt und dank der genauen Untersuchung bei Frau Böttcher konnten wir herausfinden, dass mein Sohn Schwierigkeiten mit der Mundmotorik während des Stillens hatte. Unter anderem hat ein restriktives Zungenbändchen sein Trinkverhalten beeinflusst. Zum Glück hat sie aber nicht gleich zu einem operativen Eingriff geraten, sondern uns sehr hilfreiche Übungen mit auf den Weg gegeben, die viel sanfter und mehr im Wohle des Kindes waren.

Als i-Tüpfelchen bringt sie neben ihrer Expertise auch eine sehr herzliche und offene Art mit, sodass wir uns wirklich sehr wohl bei ihr gefühlt haben!

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
Carla B.
5/5

Bei Stillproblemen durch ein zu kurzes Zungenbändchen hat Frau Böttcher uns sehr gut geholfen! Sie erklärt mit sehr viel Ruhe und ausführlich die Problematik, schaut sich die Situation individuell an und begleitet engmaschig. Unsere Situation hat sich durch sie deutlich verbessert und ich würde sie jederzeit weiter empfehlen!

Eifel-Stillberatung - Nettersheim
H. A.
5/5

Frau Böttcher hat uns beim Thema Zungenbändchen sehr weitergeholfen. Unser Sohn hatte nicht adäquat zugenommen und wir hatten von verschiedenen Untersuchern (Stillberaterin, Kinderarzt, Zahnarzt) unterschiedliche Aussagen bezüglich des Zungenbändchens erhalten. Der Kinderarzt meinte lapidar, wir sollten dann eben im vierten Monat mit der Beikost beginnen.
Auf Empfehlung einer Bekannten hin nahm ich Kontakt mit Frau Böttcher auf. In einem ersten Telefonat erklärte sie, dass sie die Zungenbanddurchtrennung als letztes Mittel sehe, wenn konservative Möglichkeiten nicht ausreichten. Nach der Untersuchung (eine sehr gründliche Untersuchung, kein Vergleich zu den vorhergegangenen Untersuchungen) empfahl sie uns jedoch, das Zungenbändchen und mehrere Wangenbänder durchtrennen zu lassen. Danach begleitete sie uns bei der Nachsorge und dabei, den Milchfluss mithilfe einer Milchpumpe wieder in Gang zu bringen, was unser Sohn kräftemäßig zu dem Zeitpunkt nicht schaffte. Es war eine sehr anstrengende Zeit mit vielen Unsicherheiten unsererseits und ohne Frau Böttcher hätten wir es nicht geschafft und wahrscheinlich das Stillen aufgeben müssen. Frau Böttcher hat mir sogar zwischen den Jahren telefonisch und über Kurznachrichten weitergeholfen, als wir Probleme hatten (bei einer Stunde Anfahrt eine große Erleichterung).
Mittlerweile ist mein Sohn 9 Monate alt, das Stillen klappt problemlos, er hat zugenommen und er hat sich auch nach Einführung der Beikost nicht abgestillt, was ich bei den ursprünglich bestehenden Problemen befürchtet hatte.
Auch die Zahnärztin, die die Durchtrennung vornahm, bestätigte, dass Frau Böttcher eine der Stillberaterinen sei, auf deren Beurteilung man sich verlassen könne, was nicht auf alle zutreffe.
Fazit: uns hätte nichts Besseres passieren können, die lange Anfahrt hat sich absolut gelohnt, wir sind sehr froh, dass wir so eine fachlich fundierte und zugewandte Unterstützung hatten.

Go up