Holderbergschule - Eschenburg
Adresse: Am Holderberg 2, 35713 Eschenburg, Deutschland.
Telefon: 27746031.
Webseite: holderbergschule-online.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule, Sekundarschule, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
Ort von Holderbergschule
Holderbergschule - Weiterführende Schule und Schulungszentrum in Eschenburg
Die Holderbergschule ist eine weiterführende Schule und ein Schulungszentrum, das sich in Eschenburg, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet Am Holderberg 2, 35713 Eschenburg, Deutschland. Sie ist unter der Telefonnummer 27746031 erreichbar. Die offizielle Website der Schule lautet holderbergschule-online.de.
Spezialitäten der Holderbergschule
Die Holderbergschule ist eine Sekundarschule, die ein breites Spektrum an Bildungsangeboten umfasst. Als Schulungszentrum bietet sie ihren Schülern und Schülerinnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung.
Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
Die Holderbergschule verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einer inklusiven Bildungseinrichtung macht.
Bibliothek und Multimedia-Ausleihe
Eine der herausragenden Eigenschaften der Holderbergschule ist ihre Bibliothek, die täglich von 7 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 7 Uhr bis 12 Uhr geöffnet ist. Die Bibliothek verfügt über fast 7000 Medien in der Ausleihe und ist durch Spenden finanziert. Zudem ist eine Multimediale Ausleihe für Laptops und Zubehör angeschlossen.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Holderbergschule hat 21 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 3.3/5.
Fazit
Die Holderbergschule ist eine empfehlenswerte Bildungseinrichtung, die ein breites Spektrum an Bildungsangeboten umfasst und sich durch ihre Inklusivität und ihre hervorragende Bibliothek auszeichnet. Wir empfehlen, die offizielle Website der Schule zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die aktuellen Bildungsangebote zu informieren.