KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde

Adresse: 17449 Peenemünde, Deutschland.
Telefon: 383715050.
Webseite: peenemuende.de.
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von KZ-Arbeitslager Karlshagen I

Das KZ-Arbeitslager Karlshagen I ist ein historisches Museum und eine Sehenswürdigkeit, die sich in Peenemünde, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet 17449 Peenemünde, Deutschland. Sie können das Museum unter der Telefonnummer 383715050 kontaktieren. Die offizielle Website des Museums ist peenemuende.de.

Die Spezialitäten des KZ-Arbeitslager Karlshagen I sind sein historisches Museum und seine Sehenswürdigkeit. Es ist ein Ort, an dem die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und das Leben der Menschen in diesem Arbeitslager gezeigt werden. Das Museum ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über die Geschichte zu lernen.

Es gibt auch ein Restaurant und barrierefreie Toiletten auf dem Gelände, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Das Museum hat 107 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5.

Weitere interessante Daten über das KZ-Arbeitslager Karlshagen I sind seine Geschichte und seine Bedeutung für die Weltgeschichte. Es ist ein wichtiger Ort, um die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt zu verstehen.

Wir empfehlen Ihnen, das KZ-Arbeitslager Karlshagen I zu besuchen, um mehr über die Geschichte zu erfahren und um ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu haben. Besuchen Sie die offizielle Website peenemuende.de für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen.

KZ-Arbeitslager Karlshagen I: Ein historisches Museum und eine Sehenswürdigkeit in Peenemünde, Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und das Leben in diesem Arbeitslager. Besuchen Sie die offizielle Website peenemuende.de für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von KZ-Arbeitslager Karlshagen I

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Mauze033
4/5

Leider vieles zugewachsen, aber an einigen Gebäuden wurde rings herum viel freilegt, sodass man dort z.B einige Bodenträger von alten Häftlingsgebäuden sehen kann.

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Andreas Schulz
3/5

Gut ausgeschildert aber schlecht begehbar und auch schlecht gesichert, sicher eine Kostenfrage. Um das zu erhalten was noch vorhanden ist sollten diese Teile vllt. mit einem Zaun versehen werden. Sicherlich kein Allheilmittel aber ein Anfang.

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Katharina Jaeger
2/5

Das does ein trauriger Teil der deutschen Geschichte ist, darüber muss man nicht reden. Und wir fanden auch gut, dass es hier kleine Infotafeln gab, aber Wander-Rundweg, wie man angegeben hat, ist hier leider nicht zu finden. Das Gelände ist leider sehr runter gekommen, die noch vorhandenen Bauten, wenn man es so nennen kann, teils mehr als verwildert. Teile der Strecke zwischen den Infotafeln mussten über die Hauptstraße überwunden werden. Schade auch, dass es keine Führung gab, die doch überall so angepriesen war.

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Nicole Lorenz
3/5

Ein kleiner Teil ist vom Lager frei gelegt, doch das Gelände ist stark überwuchert und von umgestürzten Bäumen verdeckt.
Man kann nur Mutmaßungen anstellen was welches Gebäude gewesen sein könnte.

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Martin O.
5/5

Wenn man auf Usedom ist einfach ein muss ....am besten zu Fuß oder mit dem Rad

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
lisl 025
3/5

Nicht so sehenswert, haben uns mehr erhofft jedoch war alles sehr eingewachsen und nur ein paar allgemeine Informationen auf Schildern zu finden. Hätte können zu den Gebäuden die noch erhalten worden sind etwas genaueres beschrieben sein.

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Feriendomizil Barthoff
4/5

...da stellt sich doch glatt die moralische Frage ob man überhaupt Sterne geben darf. Aber es geht nun mal um den Ort und Ich denke vielen Insulanern ist dieses geschichtliche Erbe gar nicht bewusst, wenn man auf der andern Seite wohnt. Makaber ist das die Bunker der Wachposten bombensicher scheinen, die Baracken der Arbeiter ziemlich ungeschützt waren. Gut finde Ich das man mit der Freilegung nicht Gras über die Sache wachsen lassen wollte....und wieder ein Beweis das der Mensch zum Schaden über den Menschen herrscht...

KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Frank Pawi
5/5

Wie soll man das angemessen bewerten, ein Ort der Stille, der zum Nachdenken über eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auffordert.

Go up