KZ-Arbeitslager Karlshagen I - Peenemünde
Adresse: 17449 Peenemünde, Deutschland.
Telefon: 383715050.
Webseite: peenemuende.de.
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
Ort von KZ-Arbeitslager Karlshagen I
Das KZ-Arbeitslager Karlshagen I ist ein historisches Museum und eine Sehenswürdigkeit, die sich in Peenemünde, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet 17449 Peenemünde, Deutschland. Sie können das Museum unter der Telefonnummer 383715050 kontaktieren. Die offizielle Website des Museums ist peenemuende.de.
Die Spezialitäten des KZ-Arbeitslager Karlshagen I sind sein historisches Museum und seine Sehenswürdigkeit. Es ist ein Ort, an dem die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und das Leben der Menschen in diesem Arbeitslager gezeigt werden. Das Museum ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über die Geschichte zu lernen.
Es gibt auch ein Restaurant und barrierefreie Toiletten auf dem Gelände, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Das Museum hat 107 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5.
Weitere interessante Daten über das KZ-Arbeitslager Karlshagen I sind seine Geschichte und seine Bedeutung für die Weltgeschichte. Es ist ein wichtiger Ort, um die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt zu verstehen.
Wir empfehlen Ihnen, das KZ-Arbeitslager Karlshagen I zu besuchen, um mehr über die Geschichte zu erfahren und um ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu haben. Besuchen Sie die offizielle Website peenemuende.de für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen.
KZ-Arbeitslager Karlshagen I: Ein historisches Museum und eine Sehenswürdigkeit in Peenemünde, Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und das Leben in diesem Arbeitslager. Besuchen Sie die offizielle Website peenemuende.de für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen.