Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln

Adresse: Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln, Deutschland.
Telefon: 221546870.
Webseite: rak.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK

  • Montag: 07:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über die Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK

Die Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in Köln, die sich auf berufsbildende Schulen spezialisiert hat. Mit der Adresse Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln, Deutschland und dem Telefon 221546870 ist sie leicht für Interessenten zu erreichen. Für diejenigen, die mehr Informationen suchen, bietet die Webseite rak.de umfangreiche Details und eine Möglichkeit, sich online zu engagieren.

Die RAK ist bekannt für ihre berufsbildenden Schulen, die eine wichtige Rolle in der beruflichen Bildung spielen. Eine besondere Eigenschaft dieser Einrichtung ist die Barrierefreiheit, was durch den rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet wird. Dies zeigt das Engagement der RAK für die Inklusion aller Schüler.

Für Personen, die nach Informationen über Spezialitäten wie Schulen suchen, ist die RAK eine hervorragende Wahl. Neben ihren regulären Bildungsangeboten legt die Akademie großen Wert auf die Schaffung einer zugänglichen Lernumgebung.

Interessante Daten, die man kennen sollte, um die RAK besser einzuschätzen, umfassen die hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 19 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung lautet 3,4 von 5 Sternen, was auf eine solide Reputation und zufriedene Schüler und Eltern hindeutet.

Für jemanden, der sich über die RAK informieren möchte, empfiehlt es sich, direkt auf der Webseite nach weiteren Informationen zu suchen. Die Seite bietet FAQs, Kontaktmöglichkeiten und möglicherweise sogar virtuelle Touroptionen, die einen ersten Eindruck von den Einrichtungen und Angeboten geben können.

Empfehlung: Um mehr über die Bildungsangebote und die einzigartigen Merkmale der Rheinischen Akademie Köln zu erfahren, sollten Sie unbedingt ihre Webseite rak.de besuchen. Hier können Sie sich einen detaillierten Überblick über die Kursangebote, Termine und auch wie Sie Kontakt aufnehmen können, holen. Die RAK bietet nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern setzt auch auf ein inklusives und barrierefreies Lernumfeld. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über den angegebenen Telefonnummern, um Ihre Fragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. Ihr Engagement für die Bildung und Barrierefreiheit ist beeindruckend und es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Kontaktinformationen und Links zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Antwort gültig sind. Für die aktuellsten Informationen empfehle ich, die offizielle Webseite direkt zu überprüfen.

👍 Bewertungen von Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Armin W.
5/5

Während meiner Berufsförderungsmaßnahme der Bundeswehr habe ich von 1994 bis 1996 die RAK besucht. Dort hatte ich die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit dem Schwerpunkt Medizintechnik erfolgreich absolviert.
Von da an war ich lange Zeit als Servicetechniker in der Medizintechnik in verschiedenen Unternehmen im Einsatz. Mit dieser Weiterbildung ist es in meiner späteren beruflichen Laufbahn möglich gewesen, zeitweise freiberuflich, als Auditor für verschiedene Qualitätsmanagementsystemen, Regulatory Affairs Manager und Testing tätig zu werden.
Heute bin ich in einem Unternehmen, welches LASER-Geräte für Augen-Operationen herstellt, im Bereich Testing und Verification tätig.
Für mich war damals die richtige Entscheidung und würde es heute genauso durchführen.

Translated by Deepl!

I attended the RAK from 1994 to 1996 during my vocational training with the German Armed Forces. There I successfully completed further training to become a state-certified technician specialising in medical technology.
From then on, I worked for a long time as a service technician in medical technology in various companies. This further training enabled me to work as a freelance auditor for various quality management systems, regulatory affairs manager and inspector in my later professional life.
Today, I work in the testing and verification department of a company that manufactures LASER devices for eye surgery.
It was the right decision for me at the time and I would do the same today.

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Aki L.
3/5

Ich denke für Menschen, die sich wirklich für Biologie interessieren, ist das eine tolle Chance die Ausbildung zu machen. Der Stoff ist aber nicht einfach Motivation für das eigene Lernen muss vorhanden sein.
Kritisieren würde ich , dass dort sehr wenig individuell auf einen eingegangen wird, und man fühlt sich teils wirklich missverstanden. Wenn man im Labor Hilfe braucht wird man teilweise echt abgewiesen. Die Atmosphäre ist iwie etwas bedrückend. Psychische Probleme ansprechen? Besser nicht! Wer da allerdings nicht anfällig ist und während der 90min Stunden nicht einschläft, kann sich hier echt wohlfühlen. Fachlich sind die Lehrer allerdings top 🙂

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Barbara K.
5/5

Meine Tocher ist sehr zufrieden und wir als Eltern auch. Die Schule ist gut strukturiert und gut aufgebaut. Wenige Ausfälle und kompetente Lehrer. Die Schule ist empfehlenswert. Mit den öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar und sie verfügt sogar über einen eigenen großen Parkplatz für die Schüler.

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Alicia K.
5/5

Perfekte Möglichkeit ein vollwertiges Abitur und einen Berufsabschluss zu bekommen und das alles in nur 3 Jahren. Das Interesse für Naturwissenschaften, vor allem für Bio und Chemie muss schon gegeben sein, sonst ist es ehr eine Qual. Aber wenn die Interesse da ist und man auch bisschen Mühe reinsteckt, dann wird die Schule Spaß machen, aber natürlich auch anstrengend sein. Klar gibt es auch hier Lehrer, die besser und schlechter sind und mit denen man besser und schlechter klar kommt, aber an welcher Schule ist das anders.
Die Labore und deren Ausstattung ist gut um alle für den Beruf wichtigen Handgriffe zu lernen.
Der Schule bedarf es ein bisschen an Renovierung der Räume und besser Ausstattung (Beamer, PCs, besseres WLAN) aber sonst eine empfehlenswerte Schule.

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Oliver S.
5/5

Die Rheinische Akademie Köln ist für mich eines der besten Berufskollegs in Köln. Die Lehrer sind alle motiviert und wollen dir wirklich was beibringen. Für meine Ausbildung hat die RAK echt viel gebracht. Auch Weiterbildung ist dort möglich. Man muss sich natürlich auch hier anstrengen, aber der Erfolg stellt sich dann ein. Die Burger im Cafe sind übrigens super. 😉

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Gisbert F.
5/5

Ich habe 2020 dort meine BTA-Ausbildung abgeschlossen. Betreuung war wirklich gut. Ich habe echt viel gelernt und bin sehr zufrieden.

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Marcel N.
1/5

Arbeits- und Laborsicherheit wird hier ᴷˡᵉᶦⁿ geschrieben.

Rheinische Akademie Köln gGmbH - RAK - Köln
Frank O.
5/5

Die Akademie war für mich ein Weiterbildungsbooster....

Go up