Rheinisches Studieninstitut - Köln

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 13, 50996 Köln, Deutschland.
Telefon: 221937663.
Webseite: rheinstud.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Rheinisches Studieninstitut

Rheinisches Studieninstitut - Erfahrungen und Informationen

Über das Rheinisches Studieninstitut

Das Rheinisches Studieninstitut ist eine Institution mit Sitz in Köln, Deutschland, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung in verschiedenen Bereichen spezialisiert hat. Die Adresse des Instituts ist die folgende:

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 13, 50996 Köln, Deutschland.

Der Kontakt zur Institution kann über den Telefonnummern erfolgen:

Telefon: 221937663.

Die Webseite des Instituts ist unter rheinstud.de erhältlich.

Spezialitäten und Ausbildungszentrum

Das Rheinisches Studieninstitut ist vor allem für seine Ausbildungszentrum bekannt, das eine Vielzahl von Studiengängen anbietet. Die Institution ist spezialisiert auf die Ausbildung in verschiedenen Bereichen, weshalb es eine breite Palette von Studiengängen und -bereichen gibt.

Andere interessante Daten

Das Institut bietet außerdem einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, was für Behinderte eine große Vorteil ist.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Rheinisches Studieninstitut hat auf Google My Business 41 Bewertungen erhalten, was zeigt, dass die Institution zufriedenstellend ist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3,8/5, was zeigt, dass die meisten Kunden mit der Qualität der Ausbildung und des Personals zufrieden sind.

Einige Kunden haben positiv über den Unterricht und die individuelle Betreuung berichtet. Einige Bewertungen sind:

"Ich habe an einem Lehrgang für den KOD teilgenommen und befinde mich derzeit im AL1. Der Dozent, Herr K.mann, überzeugt jedoch auf ganzer Linie: Sein Unterricht ist lebendig, humorvoll und motivierend. Er nimmt sich stets Zeit für Fragen und individuelle Anliegen, was das Lernen deutlich erleichtert. Vielen Dank für das vermittelte Fachwissen – ich konnte viel davon mitnehmen."

"Ein Verbesserungsvorschlag: Die Verpflegung könnte optimiert werden."

Rezension und Empfehlung

Basierend auf den Erfahrungen und Bewertungen können wir das Rheinisches Studieninstitut empfehlen. Die Institution bietet eine breite Palette von Studiengängen und -bereichen an und ist für Behinderte zugänglich. Die individuelle Betreuung und das motivierende Unterrichtsprogramm machen das Institut zu einem guten Wahl für jene, die nach einer qualifizierten Ausbildung suchen.

Um mehr Informationen und eine Terminplanung zu erhalten, empfehlen wir, die Webseite des Instituts zu besuchen: rheinstud.de."

👍 Bewertungen von Rheinisches Studieninstitut

Rheinisches Studieninstitut - Köln
André L.
4/5

Ich habe an einem Lehrgang für den KOD teilgenommen und befinde mich derzeit im AL1.

Die Parkplatzsituation vor Ort ist sehr unübersichtlich und sollte dringend verbessert werden.

Der Dozent, Herr K...mann, überzeugt jedoch auf ganzer Linie: Sein Unterricht ist lebendig, humorvoll und motivierend. Er nimmt sich stets Zeit für Fragen und individuelle Anliegen, was das Lernen deutlich erleichtert. Vielen Dank für das vermittelte Fachwissen – ich konnte viel davon mitnehmen.

Ein Verbesserungsvorschlag: Die Verpflegung könnte optimiert werden.

Rheinisches Studieninstitut - Köln
Mathias P.
3/5

Habe dort ein Basisseminar belegt. Der Dozent hat sehr praxisbezogen den Lehrinhalt vermittelt. Top ! Allerdings lässt die Pausenversorgung sehr zu wünschen übrig. Ein halbes belegtes Brötchen und Kaffe aus dem Automaten den man am 2. Tag auch noch selbst bezahlen musste. Das Mittagsbüffet im benachbarten Hotel war sehr überschaubar und geschmacklich mit viel Luft nach oben. Also ingesamt durchwachsen.

Rheinisches Studieninstitut - Köln
TheCptcommander
5/5

Könnte ein paar Renovierungsarbeiten vertragen, ansonsten sehr gut.

Rheinisches Studieninstitut - Köln
AyumiiTheG .. I.
2/5

Alles in allem war es eine schlechte Erfahrung, was mir die Interesse an der Tätigkeit im öffentlichen Dienst genommen hat. Dozenten haben den Stoff schlecht vermittelt. Ein ganz spezieller Dozent im Abgabenrecht schreibt gerne unter die Klausuren, wie verstandslos er einen hält usw. Finde es sehr unprofessionell und viele Dozenten sind mit einfach Nachfragen überfordert. Leider eine sehr schlechte Erfahrung.

Rheinisches Studieninstitut - Köln
Sonja B.
4/5

AL 1 absolviert. Teilweise supergute Dozenten (z.B. Arbeitsrecht Herr K.), teilweise Dozenten, die mündliche Mitarbeit nach Sympathie bewertet haben, das Übliche eben.

Einen Stern Abzug gibt es für das respektlose Verhalten einiger meiner Mitschüler untereinander aber auch gegenüber den Dozenten. Wenn ich mir vorstelle, dass ich als antragsstellender Bürger solchen Leuten bei Ämtergängen begegnen könnte, wird mir flau im Magen.

Alles in allem habe ich viel Wissenswertes mitnehmen können und auch viele nette, kluge, lustige Menschen kennengelernt

Rheinisches Studieninstitut - Köln
Reiner B.
3/5

Die Lehrninhalte werden durch die Dozenten in der Regel gut vermittelt. Wie überall gibt es natürlich auch dort Dozenten, denen das Gefühl für die Vermittlung nicht recht liegt. Sind jedoch wenige und kann auch subjektiv von mir empfunden sein. Die Verwaltung war mir gegenüber immer sehr freundlich und hilfsbereit. Von der rein schulischen Seite ist die Bewertung gut. Was die Ausstattung der Lehrräume betrifft, ist alles vorhanden, was für einen Schulungsuntericht an Mitteln da sein muss. Das Gebäude selber so wie die Räume sind schlicht und neutral gehalten. Stühle sind gepolstert und das Mobiliar zweckmäßig. Das Studieninstitut ist Behindertengerecht angelegt und kann barrierefrei genutzt werden. In der ersten Pause, zwischen Stunde 2 und 3, ist der Kauf von belegten Brötchen zu günstigen Preisen möglich.
Größter Negativpunkt, der auch dem Studieninstitut bekannt ist, ist die sehr angespannte Parkplatzsituation. Gerade für Lehrgangsteilnehmer, die nicht die Möglichkeit des ÖPNV haben, ist es ratsam, frühzeitig am Institut einzutreffen. Ab 6:30 wird es sehr eng und die vorhandenen Parkplätze des Studieninstitut sind den Seminarteilnehmern vorbehalten.

Rheinisches Studieninstitut - Köln
Steffi S.
5/5

Ich habe die letzten zwei Jahre dort Unterricht genommen und kann absolut nichts Negatives über das Rheinstud sagen. Ganz im Gegenteil, es fiel kaum Unterricht aus, die Dozenten waren alles sehr fähig und auch die Verwaltung stand immer mit Rat und Tag zu Seite. Ich finde es sehr schade, dass meine Zeit dort nun vorbei ist.

Rheinisches Studieninstitut - Köln
Heidi S.
5/5

Nach bestandener Prüfung und erfolgter Ernennung zur Stadtinspektorin möchte ich mich beim Studieninstitut für den vollständigen Ablauf unseres Lehrgangs bedanken. Was uns selbstverständlich erschien, wurde uns durch Covid 19 genommen, nämlich den Unterricht in Persona zu besuchen! Dennoch konnten wir unseren Lehrgang verzögerungsfrei beenden. Uns wurde ein virtueller Raum für unsere sozialen Treffen eingerichtet! Dieser war sehr sehr wertvoll! Hier wurde gelernt, gelacht und vieles besprochen!
Danke an das gesamte Institut, Verwaltung, Dozenten und Leitung, für die stabile Betreuung unseres Lehrgangs!

Go up