Wohllebens Waldakademie - Wershofen

Adresse: Nordstraße 15, 53520 Wershofen, Deutschland.
Telefon: 26949113210.
Webseite: wohllebens-waldakademie.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Touren- und Reiseanbieter.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Wohllebens Waldakademie

Wohllebens Waldakademie Nordstraße 15, 53520 Wershofen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wohllebens Waldakademie

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wohllebens Waldakademie: Ein Hauch von Natur und Bildung in Wershofen

Adresse: Nordstraße 15, 53520 Wershofen, Deutschland

Telefon: 26949113210

Webseite: wohllebens-waldakademie.de

Überblick:

Wohllebens Waldakademie ist ein einzigartiges Ausbildungszentrum und Touren- sowie Reiseanbieter, der sich in der idyllischen Landschaft von Wershofen befindet. Mit der Adresse Nordstraße 15 bietet dieses Unternehmen einen besonderen Einblick in die Welt des Waldes und der natürlichen Bildung. Besonders hervorzuheben ist die Selbstbezeichnung als "von Frauen geführt", was einen einzigartigen Fokus auf weibliche Perspektiven und Führungsqualitäten setzt.

Besonderheiten:

Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, was sie für alle zugänglich macht. Ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgeeignetes WC gewährleisten, dass alle Gäste ein komfortables Erlebnis haben. Dies zeigt das Engagement der Betreiber, Barrierefreiheit zu fördern und niemanden auszuschließen.

Spezialitäten:

Als Ausbildungszentrum bietet Wohllebens Waldakademie vielfältige Programme an, die sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Die Touren und Reiseangebote sind darauf ausgelegt, die Schönheit und Bedeutung der Natur zu vermitteln. Besonders bemerkenswert ist das bäuerlich-ökologische Konzept, das den Respekt vor der Umwelt und den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen betont.

Weitere interessante Daten:

Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend: Wohllebens Waldakademie hat 231 Bewertungen und eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Kunden und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Empfehlung:

Für alle, die sich für die Waldbildung, nachhaltige Praktiken und barrierefreie Naturerfahrungen interessieren, ist Wohllebens Waldakademie ein absoluter Tipp. Die Möglichkeit, Teil eines ausbildungszentrums zu werden, das von Frauen geführt wird, ist besonders attraktiv für diejenigen, die Wert auf weibliche Führungskompetenzen legen. Die rollstuhlgerechte Ausstattung macht die Einrichtung für eine breite Zielgruppe zugänglich.

Um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, raten wir dringend dazu, die Webseite unter wohllebens-waldakademie.de zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Programme, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten. Kontaktieren Sie Wohllebens Waldakademie per Telefon unter 26949113210, um Ihre individuelle Erfahrung in der Waldakademie zu planen und zu genießen.

Fazit:

Wohllebens Waldakademie ist mehr als nur ein Unternehmen; es ist eine Einladung, die Natur auf eine tiefere und zugängliche Weise zu erleben. Mit seiner herausragenden Bewertung und dem Engagement für Inklusion und Bildung ist es definitiv einen Besuch wert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von den Spezialitäten und der Atmosphäre dieser besonderen Waldakademie zu überzeugen.

👍 Bewertungen von Wohllebens Waldakademie

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Andreas K.
5/5

Ich wollte schon immer mal bei Wohllebens Waldakademie vorbeischauen. Habe dort sogar ein Buch gekauft - Peter Wohlleben war leider nicht zugegen.

Was mir besonders gut gefallen hat: die Gartenanlage um das Haus herum, trifft meinen Geschmack. Auch ich habe einen NATURGARTEN! Da ich aus einer Gegend komme, wo offensichtlich Englischer Rasen das Maß aller Dinge ist (wenn nicht sogar der Vorgarten zum grauenhaften Schottergarten verunstaltet wurde) und ich mich ständig mit meinen Unkrautvernichtungsmittel sprühenden Nachbarn allein über das Wort "UNKRAUT" streiten muss, ist der Garten der Waldakademie ein Vorbild!

EIN JAHR SPÄTER:

im diesjährigen Urlaub auf Sizilien (siehe Foto) bin ich endlich dazu gekommen, Peter Wohlleben`s Buch, "Das geheime Leben der Bäume" komplett durchzulesen. Die Art, wie Peter Wohlleben schreibt, ähnelt natürlich der Art, wie er spricht. Die Informationen, die beim Lesen des Buches herüberkommen, sind locker und lebhaft verarbeitet. An keiner Stelle ist dieses Buch langweilig oder fad. Ich habe diesen Text sehr gern gelesen! Vielen Dank für die vermittelten Eindrücke! Ein tolles Buch, das ich nur empfehlen kann!

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Katrin K.
5/5

Wir hatten einen wunderschönen Tag in Wershofen. Der Vortrag von Elli Radinger war sehr interessant und äußerst unterhaltsam. Das Mittagessen hat wie immer toll geschmeckt und die Wanderung mit Celina hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Philosophie der Waldakademie ist einfach berührend und schön.
7 von 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Gerne wieder

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Georg
5/5

Es war ein wunderschöner Tag in der Waldakademie.

Das Seminar begann mit Peter Wohlleben mit dem Thema:
🌳Das geheime Leben der Bäume.🌲
Am Nachmittag waren wir mit Patrick Esser im Wald 🌳 unterwegs.
Vielen Dank ans gesamte Team

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Johannes S.
5/5

Wir haben eine sehr lehrreiche und kurzweilige Führung durch das vorbildliche Urwaldprojekt genossen und kommen sehr gerne wieder.
Danke für eure tolle Arbeit.
Keep the spirit! ❤️

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Medien S.
5/5

Beeindruckend. Sowohl die Führung in Wershofen am Ort zu den verschiedenen Waldarten als auch die Führung zu Stadtbäumen in Köln. Und was sonst noch an regen Ideen einfach umgesetzt wird, etwa beim Waldschutz! (Die Fotos zeigen das Waldakademie-Gebäude von außen)

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Frank K.
5/5

Wir hatten einen wunderbar lehrreichen und interessanten Tag bei Peter Wohllebens Waldakademie! Am Morgen war "Theorie" angesagt: Peter Wohlleben selbst öffnete uns den Blick, umfassendere Sichtweisen einzunehmen und den Wald als grösseren Organismus zu begreifen. Hierbei war sein Vortrag überaus fesselnd und kurzweilig, und auch eine Portion Humor fehlte nicht. Nach einem leckeren Mittagessen ging es in die Natur, wo wir die Gedanken und Sichtweisen praktisch auf den Prüfstand stellen konnten. Man sieht einen Baum einfach anders, wenn man sich mal mit einer Gruppe "Waldläufern" an den angenommenen Wurzelausläufer- Längen aufstellt und sieht, wie viele andere Bäume sich ebenfalls auf dieser Fläche verzweigen. Alle Standpunkte wurden mit konventionell- wissenschaftlichen Methoden auf Ihre "Haltbarkeit" geprüft. So wurde bei einigen Meinungsäusserungen der Besucher auch mal geantwortet, nein, das lasse sich leider nicht wissenschaftlich belegen.
Vielen herzlichen Dank, dass wir an diesem umfassenden Wissen teilhaben durften. Danke auch an Patrick Esser für die gelungene geführte Wanderung durch den Wershofener Wald.

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Stefan S.
5/5

Erlebnisreich und sehr viel Know How rund um das Thema Wald. Alle sind mit ganzem Herzen dabei. Keine Frage, die unbeantwortet bleibt. Erstaunen, auch mal Ärger über das offensichtliche Unverständnis so mancher Verantwortlichen und Entscheidungsträger wenn es um die Zukunft unseres Waldes geht. Und auch wieder Hoffnung und Freude darüber, dass es immer mehr Menschen gibt, die unserem Wald nie notwendige und mehr als verdiente Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken. Danke für 5 tolle Tage mit sehr lieben Menschen in der Gruppe inklusive Team der Waldakademie!!!

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
BeNeCo B. B. B.
5/5

Unabhängig davon, ob man später einmal als Waldführer*in arbeiten möchte oder nicht, die Wissensvermittlung ist fantastisch.
Es hat mich begeistert, dass die vermittelten Informationen nicht nur nachdenklich machen, sondern ganz neue Perspektiven eröffnen.
Man kann die Leidenschaft und Liebe zum Wald bei den Trainer*innen spüren und die Vielfalt des Programms ist beeindruckend.
Peter kann man beim Erzählen stundenlang zuhören und seine Denkanstöße sind in Gold nicht aufzuwiegen. Jeder Einzelnen erhält wertvolle Ideen welchen Beitrag man zum Schutze des Waldes leisten kann. Ich danke dem ganzen Team ebenso dem Back-Office-Team, die mit ihrer höchsten Professionalität Essen, Logistik, Plattform, Fragen beantworten und somit für das Gelingen der gesamten Veranstaltungen beitragen. Für mich eine empfehlenswerte Ausbildung in einer absolut empfehlenswerten Umgebung.

Go up